Mit der Veröffentlichung des Jahressteuergesetzes 2020 (JStG 2020) im BGBL I. 2020, Nr. 65 vom 28.12.2020 (Seite 3096 ff.), wurde, neben verschiedener anderer Änderungen in der Abgabenordnung, auch eine Neuerung eingeführt, die erhebliche praktische Auswirkungen auf die laufende Vollstreckungstätigkeit in
Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts – eine grobe Betrachtung der Regelungen
Der Bundestag hat am 17.12.2020 auch das SanInsFoG beschlossen. Kern dieses Gesetzes sind die Bestimmungen des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG), dass bereits zum 1. Januar 2021 in Kraft treten soll. Das SanInsFoG gilt als die deutsche Umsetzung
Gesetzliche Änderungen durch das Pfändungsschutz-konto-Fortentwicklungsgesetz (PKoFoG)

Das genannte Gesetz wurde im BGBl. I S. 2472 am 26.11.2020 veröffentlicht. Die Gesetzesänderung ist zum Großteil die Folge eines erkannten Anpassungsbedarfs beim Pfändungsschutzkonto. Damit verbunden ist aber auch eine Neustrukturierung der Vorschriften zum Kontopfändungsschutz in der Zivilprozessordnung (ZPO). Die
Gesetz zur weiteren Verkürzung des RSB Verfahrens- Rechtsausschuss nimmt Entwurf an

Der Bundestag hat am Donnerstag, 17. Dezember 2020, den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens in der vom Rechtsausschuss geänderten Fassung (19/25251, 19/25322) angenommen. Die Verkürzung der RSB ist damit endgültig auf den Weg gebracht. Das Gesetz sieht
Weitere Onlineseminare veröffentlicht

Der Fachverband der Kommunalkassenverwalter e.V. hat bereits zwei Onlineseminare zur Verfügung gestellt. Nun stehen zwei weitere zur Veröffentlichung bereit: Gläubigerrechte Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung Die Seminare hat uns wieder Stefan Lissner, Schriftleiter der KKZ zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank hierfür! Die
Reform des P-Kontos beschlossen
Seminare des LV Bayern abgesagt!!!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der wieder verschärften Situation durch Covid19, musste der Landesverband Bayern die anstehenden Seminare in der kommenden Woche (KW44) leider kurzfristig absagen. Hiervon sind betroffen: Nr. 011/2020: Modul A: Kassen- und Haushaltsrecht in Beilngries Nr. 012/2020:
Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungsfortentwicklungsgesetz)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem 18.09.2020 liegt der Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungsfortentwicklungsgesetz) vor. Dieses beabsichtigt, die sog. Restrukturierungsrichtlinie in Deutschland umzusetzen und – nach dem angekündigten sportlichen Zeitplan – die Restrukturierung bereits ab
Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des RSB Verfahrens
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht beschlossene Sache – allerdings nicht für alle!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit Datum vom 02.09.2020 hat die Bundesregierung überschuldeten Unternehmen nochmals mehr Zeit für eine Sanierung zugestanden. Die Verlängerung der Aussetzung von Antragspflichten für überschuldete Unternehmen wurde nun bis 31.12.2020 zugebilligt. Allerdings gilt die verlängerte Frist nur