Liebe Leserinnen und Leser, wenige Tage noch, dann hat Ihr Warten ein Ende. Die KKZ Heft 5 erwartet sie wieder mit spannenden Themen. Vergütungen in Insolvenzverfahren –Protokoll eines Scheiterns – diese Frage stellt sich Prof. Dr. Hans Haarmeyer und nimmt
KKZ – Ausblick auf die Ausgabe April

Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Ihnen bereits jetzt schon wieder die Themen der neuesten Ausgabe der KKZ, April 2023, vorstellen: Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Insolvenzrecht im Jahr 2021/2022 – Teil 2: Materielles Insolvenzrecht und Insolvenzverfahrensrecht Professor Dr. Gerhard Pape berichtet
SCHUFA löscht Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen nach sechs Monaten Schufa-Scoring vor der Kippe?
Die Schufa hat vor dem Hintergrund laufender Gerichtsverfahren, insbesondere derer vor dem Europäischen Gerichtshofs (EuGH), die Speicherdauer für Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen von drei Jahren auf sechs Monate verkürzt. Die Schufa reagierte damit offensichtlich auf die jüngsten juristischen Entwicklungen. Der
Erhöhung der Pfändungsfreigrenzen nach § 850c ZPO ab 01. Juli 2023
Mit Bekanntmachung vom 15.03.2023, BGBl. I vom 20.03.2023, Nr. 79, wurden die Pfändungsfreigrenzen des § 850c ZPO wieder deutlich erhöht. Diese Erhöhung zum 01.07.2023 entspricht der Neuregelung von § 850c Abs. 4 ZPO. Danach ist eine jährliche Überprüfung der Anpassung
KKZ – Ausblick auf die Ausgabe März
Was erwartet Sie in der Februar Ausgabe der KKZ?
Was erwartet uns in der kommenden Ausgabe der KKZ
Gespräch mit dem Bundesvorsitzenden des Fachverbandes der Kommunalkassenverwalter e. V. Dietmar Liese zum Jahresauftakt 2023 (Januar 2023)
Der Alltag hat uns auch in diesem Jahr sehr schnell eingefangen. Vergessen sind schon bald die Feiertage, die fröhliche Begrüßung des Jahres 2023 und die vielen Wünsche und guten Vorsätze. Was wird das neue Jahr für und im Fachverband bringen?
Grußwort zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein bewegtes Jahr 2022 liegt hinter uns, die Coronapandemie schien in absehbarer Zeit überwindbar zu sein, da bekamen wir die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zu spüren. Krisen sind aller Orten wahrzunehmen, ob Inflation, Energiemangel