Mit Bekanntmachung vom 02.04.2025, BGBl. I vom 11.04.2025, Nr. 110, wurden die Pfändungsfreigrenzen des § 850c ZPO erhöht. Diese Erhöhung zum 01.07.2025 entspricht der prozentualen Erhöhung des Grundfreibetrags nach dem Einkommensteuergesetz entsprechend § 850c Abs. 4 ZPO. Danach ist eine
BuVo: Geschäftsbericht 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei können Sie den Geschäftsbericht für das Jahr 2024 einsehen:
VZV: Information des Bundeszentralamt für Steuern – Internationale Amtshilfe Beitreibung und Zustellung

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das Bundeszentralamt für Steuern (Internationale Amtshilfe Beitreibung und Zustellung) hat uns folgende Mitteilung zur Bearbeitung von Ersuchen übermittelt: “Sehr geehrtes Kollegium, aufgrund des Zusammentreffens unterschiedlicher Faktoren besteht auf Seiten des BZSt derzeit leider ein größerer
Schriftleiter: Kommunal-Kassen-Zeitschrift: 3. Ausgabe 2025

Kommunal-Kassen-Zeitschrift – Verlag Reckinger Bericht des Bundesvorstands für das Jahr 2024 Andrea Sommerfeldt lässt das vergangene Fachverbandsjahr Revue passieren. Sie berichtet unter anderem über die Fortschritte bei der Digitalisierung und die Arbeit der Bundesfachausschüsse. Außerdem liefert die Bundesgeschäftsführerin einen Rückblick
AG Digitalisierung: Ihre Meinung ist uns wichtig!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der Projektgruppe “Digitalisierung” ist uns Ihre Meinung wichtig. Wir haben hierzu zum Arbeitsauftrag eine Umfrage zur Nutzung von der Prozesslandkarte (Picture) des Fachverbandes für Sie vorbereitet. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten. Link zur
KR: Viel Neues zum Jahreswechsel

Von Dietmar Liese, Bundesvorsitzender des Fachverbandes der Kommunalkassenverwalter e.V. Das neue Jahr ist da und mit ihm einige Änderungen, die Auswirkungen auf unsere Arbeit in der kommunalen Kasse, Finanzbuchhaltung oder Kämmerei haben. Ich habe die aus meiner Sicht wichtigsten Änderungen
Mitgliederzahl im Fachverband steigt

Die Mitgliederzahl des Fachverband der Kommunalkassenverwalter e.V. (Gesamtverband) hat sich erneut erhöht. Zum 1. Januar 2025 gehörten dem Verband mit seinen 13 Landesverbänden 4.245 Mitglieder an. Das bedeutet einen Zuwachs von 40 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. Diese positive Entwicklung
Basiszinssatz ab dem 01.01.2025 bei: 2,27 %
Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben des § 247 Abs. 1 BGB den Basiszinssatz und veröffentlicht seinen aktuellen Stand gemäß § 247 Abs. 2 BGB im Bundesanzeiger. Der Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuches dient vor allem als Grundlage für
Auslandsvollstreckung – Malta
Malta ist von der Europäische Kommission dazu aufgefordert worden, wirksame Amtshilfe bei der Beitreibung von Forderungen anderer Mitgliedstaaten zu leisten. Das Vertragsverletzungsverfahren wird eingeleitet, weil das Land anderen Mitgliedstaaten bei der Beitreibung von Forderungen in Bezug auf Steuern, Abgaben und
Treffen der Landesvorsitzenden und des Bundesvorstands zur #KomKa-Klausurtagung

Mainz, Rheinland-Pfalz – 12. Oktober 2024 Im Rahmen der diesjährigen Klausurtagung des Fachverbandes der Kommunalkassenverwalter e. V. (#KomKa-Klausur) kamen die Landesvorsitzenden und der Bundesvorstand am vergangenen Wochenende in Mainz zu einem persönlichen Austausch zusammen. Ziel des Treffens war es,