Liebe Kolleginnen und Kollegen, zur Pfändbarkeit von Corona Sonderzahlungen haben wir in der KKZ nun bereits mehrfach berichtet. Sind sie nun pfändbar oder sind sie es nicht? Diese Frage haben wir anlässlich der bisherigen Rechtsprechung in unterschiedlichen Konstellationen (hoffentlich) beantwortet. „Catch me, if you can“ (KKZ 2/2021) berichtete Els und zeigte potentielle Zugriffsmöglichkeiten für Kommunen auf Coronaprämien für Arbeitnehmer an. Als Zeichen der Wertschätzung sind die zugelassenen Pflegeeinrichtungen durch Schaffung des mit Wirkung vom 23.5.2020 eingefügten § 150a Abs. 1 SGB XI verpflichtet worden, ihren Beschäftigten im Jahr 2020 eine…
Bundesverband aktuell
Erhöhung der Pfändungsfreigrenzen nach § 850c ZPO ab 01. Juli 2022
Mit Bekanntmachung vom 25.05.2022, BGBl. I vom 31.05.2022, Seite 825, wurden die Pfändungsfreigrenzen des § 850c ZPO deutlich erhöht. Diese Erhöhung zum 01.07.2022 entspricht der Neuregelung von § 850c Abs. 4 ZPO. Danach ist eine jährliche Überprüfung der Anpassung der Freigrenzen vorzunehmen. Durch die Anpassung der Pfändungsfreigrenzen ergeben sich nun nach der Tabelle für monatliche Zahlungen folgende „Einstiegsbeträge“: Nettolohn monatlich in €: Pfändbarer Betrag in € bei Unterhaltspflicht für … Personen 0 1 2 3 1.340,00 6,89 1.840,00 4,61 2.110,00 0,13 …
Aktuelle Entwicklung im Insolvenzrecht
Das Insolvenzrecht kommt nicht zur Ruhe. Obwohl wir ein gut funktionierendes und international anerkanntes Insolvenzrecht haben, laufen aktuell schon wieder Pläne zur Veränderung. Aktuell steht die Bestimmung § 64 InsO im Fokus. In der 1017. Sitzung des Bundesrates vom 11.03.2022 wurde zur Drucksache 70/22 auf Antrag der Länder Hamburg und Thüringen der Beschluss gefasst, den Gesetzesvorschlag vom 05.02.2020 (Drucksache 67/20) gemäß Art. 76 Abs. GG erneut beim Deutschen Bundestag einzubringen. Die ursprüngliche Einbringung fiel in der vorherigen Legislaturperiode dem Grundsatz der sog. Diskontinuität zum Opfer. Zwischenzeitlich liegt der Gesetzesentwurf des…
Alle Beiträge lesen Sie hier: Aktuelles
Neues aus den Landesverbänden
-
Arbeitstagung 2022 in Sankelmark
vom LV Schleswig-Holstein veröffentlicht am 22. June 2022
-
Seminar zum Thema Umsatzsteuer insbesondere Vorsteuerabzug
vom LV Sachsen veröffentlicht am 7. June 2022
-
Noch freie Plätze für unser Seminar am 15.06.2022
vom LV Sachsen veröffentlicht am 7. June 2022
-
Arbeitstagung 2022 in Sankelmark
vom LV Schleswig-Holstein veröffentlicht am 15. May 2022
-
Fachverband der Kommunalkassenverwalter Landesverband NRW e.V.
vom LV Nordrhein-Westfalen veröffentlicht am 10. May 2022
Kurz informiert:
Stellenmarkt
Das Team Finanz- und Rechnungswesen des Main-Kinzig-Kreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Hauptbuchhaltung und Bilanzierung. Die unbefristete Vollzeitstelle ist mit der Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung nach A 11 HBesG bewertet. (Bewerbungsschluss: 23.06.2022)
__________________________________________________________________________________________
Bei der Stadt Hann. Münden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter im Vollstreckungsaußendienst (m/w/d) im Fachdienst 2.3 „Stadtkasse“ zu besetzen. (Bewerbungsschluss: 18.06.2022)
__________________________________________________________________________________________