Bundesverband aktuell

Kommunal-Kassen-Zeitschrift 11/2023 jetzt erschienen!

Kommunal-Kassen-Zeitschrift 11/2023 jetzt erschienen!

Haftung des Geschäftsführers für die Gewerbesteuer in der Insolvenz der Gesellschaft Erion Metoja und Corinna Pretli erläutern die Regelungen der Abgabenordnung betreffend die Haftung des Geschäftsführers in Bezug auf Steuerverbindlichkeiten der Gesellschaft. Service Owner Zahlungsservice als Steuerungsinstrument zur Implementierung von standardisierten E-Payment-Lösungen David Reise untersucht den Einsatz von E-Payment und die dafür neu geschaffenen Organisationsstrukturen am Beispiel der Stadt Frankfurt am Main. Aus der Praxis: Die Ruhendstellung – Bekräftigung zum Praxisversuch von Pelz Ralf Klomfaß äußert sich in seiner Replik auf den Bericht von Robert Pelz über einen Praxisversuch in…

Rechtsgrundlagen und Hinweise zur praktischen Durchführung der zwischenstaatlichen Beitreibungsamtshilfe mit dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland

Vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) erhielt der Fachverband Informationen zur momentanen Situation bei der zwischenstaatlichen Beitreibung. Diese sind ausdrücklich zur Weitergabe an unsere Mitglieder bestimmt und daher ihm Mitgliederbereich eingestellt. Bei der Vorgehensweise muss zwischen Forderungen unterschieden werden, die bis zum 31.12.2020 fällig waren und den Fälligkeiten nach diesem Zeitpunkt. Für Forderungen vor dem 31.12.2020 kann Beitreibungsamtshilfe nach Artikel 100 des Austrittsabkommens auf Grundlage der Richtlinie 2010/24/EU in Anspruch genommen werden.  Für alle Forderungen nach dem 31.12.2020 sieht das BzSt keine Möglichkeit einer Beitreibungsamtshilfe nach dem Deutsch-britisches Doppelbesteuerungsabkommen (DBA UK)….

Bonn (13.05.2023)

Die Vertreterversammlung tagte in diesem Jahr am 13. Mai im Maritim Hotel Bonn. Der Bundesvorsitzende Dietmar Liese begrüßte die Vertreterinnen und Vertreter aus allen Landesverbänden und berichtete zunächst über die Verbandsarbeit. Der Bundesschatzmeister Bernd Müller stellte den Jahresabschluss 2022 vor und die Kassenprüferinnen Monika Maurer-Klein sowie Patricia Weber berichteten über ihre umfangreiche Prüfung. Sie gaben die Empfehlung zur Genehmigung des Jahresabschlusses 2022 und Entlastung des Bundesvorstandes, dem die Vertreterversammlung einstimmig folgte. Neben organisatorischen Abstimmungen wurde über die Vorbereitung der BAT informiert. So stehen der Tagungsort (Esperantohotel Fulda) und die Workshopthemen…

Alle Beiträge lesen Sie hier: Aktuelles


Stellenmarkt

Die Stadt Frankfurt a. Main (Hessen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n stellvertretende:n Sachratenleiter:in (w/m/d) Ausgaben-Zahlungsverkehr, Rückzahlungen, Hinterlegungen, Zahlungsbeschränkungen, Verwahrgeldbuchhaltung (Amtfrau:Amtmann) in Vollzeit, Teilzeit, BesGr. A 11 BesO / EGr. 10 TVöD (Bewerbungsfrist: 29.11.2023)

__________________________________________________________________________________________

Die Stadt Frankfurt a. Main (Hessen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Stellvertretende: Sachratenleiter:in (w/m/d) Debitorenbuchhaltung (Amtfrau:Amtmann) in Vollzeit, Teilzeit, BesGr. A 11 BesO / EGr. 10 TVöD (Bewerbungsfrist: 29.11.2023)

__________________________________________________________________________________________

mehr...

Werden auch Sie Mitglied im Fachverband!

Hier geht es zum Aufnahmeantrag