14.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr Rechtliche Regelungen und die Digitalisierung verändern auch den Zahlungsverkehr nachhaltig. Bezahlen wird immer digitaler und stellt damit auch die Kommunen vor neue Herausforderungen. Prozesse verändern sich genauso wie die einzusetzenden Technologien. Sie wollen dazu am
Schriftleiter: Kommunal-Kassen-Zeitschrift: 10. Ausgabe 2025
Die Gemeinde als Steuerschuldner – Teil II: Neues Umsatzsteuerrecht Prof. Hansdieter Schmid untersucht im zweiten Teil seines Beitrags, welche Voraussetzungen für die Anwendung des neu gefassten § 2b UStG vorliegen müssen und ob Hoheitsbetriebe, gemeinnützige Zwecke sowie die Land- und
Schriftleiter: Kommunal-Kassen-Zeitschrift: 9. Ausgabe 2025

Kommunal-Kassen-Zeitschrift – Verlag Reckinger Die Gemeinde als Steuerschuldner – Teil I: Einführung, Begriffe Hoheitsbetrieb, BgA, Verfahren KSt und Organisation Zwingend gebotene Anpassungen an das Europäische Recht haben den Gesetzgeber insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer zu einem Paradigmenwechsel veranlasst, der
Aktuelles: Warnung vor Betrugsversuchen
Wir möchten aus aktuellem Anlass auf einen derzeit kursierenden Betrugsversuch aufmerksam machen, bei dem Unternehmen; Kommunen und kommunale Einrichtungen in Deutschland gefälschte Zahlungsaufforderungen erhalten. Diese Schreiben tragen das Logo des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) und beziehen sich angeblich auf ein
Schriftleiter: Kommunal-Kassen-Zeitschrift: 8. Ausgabe 2025

Kommunal-Kassen-Zeitschrift – Verlag Reckinger Digitalisierung durch Erleichterungen zur Schriftform aus kassenrechtlicher Perspektive Durch das rheinland-pfälzische Landesgesetz zum Abbau verzichtbarer Anordnungen der Schriftform im Verwaltungsrecht des Landes kommt es in einer Vielzahl von Gesetzen zu Anpassungen. Ralf Klomfaß betrachtet eine
BuVo: Bundesvorstand auf Sommertour in der Kulturhauptstadt Chemnitz
Schriftleiter: Kommunal-Kassen-Zeitschrift: 7. Ausgabe 2025

Kommunal-Kassen-Zeitschrift – Verlag Reckinger Datenschutz im Beschäftigtenkontext in der Bundesrepublik Deutschland – Handlungsbedarf nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Beschäftigtendatenschutz in der Bundesrepublik Deutschland mit dem europäischen Recht als nicht rechtskonform beurteilt. Gottfried Zahlaus,
Schriftleiter: Kommunal-Kassen-Zeitschrift: 6. Ausgabe 2025
Schriftleiter: Kommunal-Kassen-Zeitschrift: 5. Ausgabe 2025

Kommunal-Kassen-Zeitschrift – Verlag Reckinger Die Bedeutung des Schrottimmobilien-Missbrauchsbekämpfungsgesetzes für die betroffenen Kommunen Prof. Rainer Goldbach erläutert in seinem Beitrag das neue Gesetz zur Bekämpfung missbräuchlicher Ersteigerungen sog. Schrottimmobilien, das am 1. 1. 2025 in Kraft getreten ist. Es räumt



