Bundesverband aktuell

Schriftleiter: Kommunal-Kassen-Zeitschrift: 9. Ausgabe 2025

Schriftleiter: Kommunal-Kassen-Zeitschrift: 9. Ausgabe 2025

Kommunal-Kassen-Zeitschrift – Verlag Reckinger   Die Gemeinde als Steuerschuldner – Teil I: Einführung, Begriffe Hoheitsbetrieb, BgA, Verfahren KSt und Organisation Zwingend gebotene Anpassungen an das Europäische Recht haben den Gesetzgeber insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer zu einem Paradigmenwechsel veranlasst, der die Steuerpflicht der Gemeinden ganz erheblich ausweitet. Diese Neuerungen komplizieren das ohnehin schon äußerst komplexe Thema weiter. Der Beitrag von Prof. Hansdieter Schmid, der wegen des Umfangs in mehrere Folgen aufgeteilt wird, will den Kommunen bei der Umstellung eine Hilfe sein. Aktuelles Michelle Mai informiert über die laufenden Gesetzgebungsverfahren –…

Aktuelles: Warnung vor Betrugsversuchen

Wir möchten aus aktuellem Anlass auf einen derzeit kursierenden Betrugsversuch aufmerksam machen, bei dem Unternehmen; Kommunen und kommunale Einrichtungen in Deutschland gefälschte Zahlungsaufforderungen erhalten. Diese Schreiben tragen das Logo des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) und beziehen sich angeblich auf ein eingeleitetes Ordnungsgeldverfahren wegen unterlassener Offenlegungspflichten nach § 325 Handelsgesetzbuch (HGB). Im Wortlaut wird behauptet, es sei aufgrund nicht erfüllter Offenlegungspflichten eine Zahlung zu leisten; als Rechtsgrundlage wird regelmäßig § 325 HGB genannt. Adressaten werden aufgefordert, innerhalb einer Frist einen bestimmten Betrag auf ein angebliches Konto einer Bundesbehörde zu überweisen. Diese…

Alle Beiträge lesen Sie hier: Aktuelles


Neues aus den Landesverbänden

Pictureprozessplattform:

Stellenmarkt

mehr Informationen hier...

Die Stadt Wunstorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Vollstreckungsbeamtin /Vollstreckungsbeamten (m/w/d) für den Außendienst im Fachbereich Stadtkasse (Vollstreckungsbehörde). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und teilzeitgeeignet. Entgeltgruppe 9a TVöD

Bewerbungsschluss: 01.11.2025

______________________________________________________________________________________________

Werden auch Sie Mitglied im Fachverband!

Hier geht es zum Aufnahmeantrag